Jüdisches Leben in Landau
|
|
Die Landauer Judengemeinde wird 1273 erstmals urkundlich
erwähnt. Sie war um die Jahrhundertwende (1900) mit 821 Mitglieder (8,7%
aller Pfälzer Juden) die größte der Pfalz. Auch die Synagoge fand mit
einer Grundfläche von 390 m2 und einer Höhe von16m in der Region nicht
ihres Gleichen. Der Bau, der vom Bezirksbauschaffner Staudinger entworfen
und unter Leitung von Baumeister Ecker (Nußdorf) für 200.00 RM erbaut
worden war, wurde am 05.09.1884 vom damaligen Bezirksrabbiner Auch dieses Gotteshaus fiel dem
|
|
Literatur Hermann Arnold: Jüdisches Leben in der Stadt Landau
und in der Südpfalz (1780-1933)
Links
Praktische Hinweise Friedhof Annweiler Friedhof Ingenheim Friedhof Essingen Pfalzklinikum Klingenmünster |