Treppe mit Eingangsportal
im heutigen Zustand. |
Eines von zwei Oberlichtern
zum Badeschacht der Mikwe. |
Der Badeschacht der
Mikwe |
Die Speyerer Mikwe ist eines der seltenen aus romanischer Zeit erhaltenen jüdischen Ritualbäder. Es geht auf die Zeit des frühen 12. Jahrhunderts zurück. Ein solches Bad durfte ausschließlich von Grundwasser gespeist sein und diente der rituellen Reinigung für Männer und Frauen, nachdem die hygienische Reinigung in einem Warmbad vollzogen war.
Das Gelände der Mikwe ist bereits in den Jahren 1965-1968 von Günter Stein und Josef Engels untersucht worden. Inzwischen wurde das Gebäude restauriert und kann besichtigt werden. Es ist unter der Bezeichnung "Judenbad" unweit des Domes leicht zu finden.
Öffnungzeiten:
von April bis Oktober täglich 10:00 bis 17:00 Uhr
Besichtigungen
Anmeldungen für Führungen: Tourist-Information
Standort
Judengasse
Telefon: (0 62 32) 29 19 71
Literatur
Günter Stein/ Heinz-Josef Engels, Die Grabung im Speyerer Judenhof 1965-1968;
in: Pfälzer Heimat 22 (Heft 3/ 4) 1971, S. 97-110.
Links
Bernhard
Gerlach: Vergleich Mikwe-Taufe
David
Ben Meschulam aus Speyer
Die
Synagoge in Speyer
http://www.speyer.de/de/tourist/sehenswert/judenhof/mikwe
(externer Link)