Zu den Spezialitäten des Chanukka-Festes gehören die traditionellen Sufganioth. Es wird empfohlen, nicht über die in den Sufganioth enthaltenen Kalorien nachzudenken. Das entspricht beinahe dem 11. Gebot.
Zutaten für ca. 20 Sufganioth:
40 g Hefe
4 Löffel Zucker
ca. 1,5 Tassen lauwarmes Wasser
4 Tassen Mehl
4 Eigelb
4 Löffel Öl
Feingeriebene Zitronen- oder Jaffa-Orangenschale
ca. 2 Löffel Cognac
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
Marmelade Ihrer Wahl zum Füllen
Puderzucker
Frittieröl
Die Hefe in einen Topf geben. Ein Löffel Zucker (der angegebenen Gesamtmenge)
hinzufügen und mit lauwarmem Wasser mischen. 10 Minuten zum Gären
bringen. Dann das Mehl durch ein feinporiges Sieb geben. In der Mitte der Masse
eine Mulde bilden. Die gegorene Hefe von oben hinzufügen, dann mit dem
Rest der Zutaten mischen und solange Kneten, bis sich der Teig mühelos
von den Seiten des Topfes löst. Nochmals leicht mehlen, danach locker in
ein Küchenhandtuch wickeln und an einem warmen Platz aufgehen lassen. In
Ruhe eine Tasse Kaffee trinken. Ist der Teig aufgegangen, 2 cm dick ausrollen.
Mit einem Becher gleichmässige Teile ausstechen. Die Stücke werden
mit Öl bestrichen, um sie vor dem Austrocknen zu bewahren. Danach unter
einer Frischhaltefolie nochmals 20 Minuten ruhen lassen. Zum Schluss die Sufganioth
im heissen Öl frittieren. Mit Puderzucker bestreuen und mit Marmelade füllen.
Be’teiawon und Bon Appetit!
(aus: Newsletter der israel. Botschaft, 29.11.02)
Bücher zum
Thema von unserem Partner www.amazon.de. Bei Interesse klicken Sie einfach auf das Bild! |
||
Joyce Hannover: Gelebter Glaube. Die Feste des jüdischen Jahres |
Alfred Burchartz: Israels Feste. Was Christen davon wissen sollten |
Israel M. Lau: Wie Juden leben. Glaube-Alltag-Feste |
Innerhalb Deutschlands
am 20 Euro kostenloser Versand! |
![]() |