Syrien
Die Bevölkerung beträgt 21 Mio. Einwohner (Stand: 2017), wovon
90% Araber und eine Minderheit Kurden und Armenier ausmachen. 40% der
Bevölkerung lebt in den Städten. In Damaskus, der Hauptstadt,
leben etwa 2.000.000 Einwohner. In der Geschichte Syriens gab es viele verschiedene Zugehörigkeiten zu verschiedenen Reichen, so z. B. gehörte Syrien zu den Reichen der Ägypter, der Babilonier, der Heriter, Assyrer, Persier und Ptolomäer. 64 v. Chr. war Syrien eine römische Provinz. 395-636 n. Chr. gehörte Syrien zum oströmischen Reich, das durch die Eroberung der Araber 636 beendet wurde. 661-750 war die Blütezeit von Damaskus, die damals Hauptstadt das umajjaden- Reichs erstreckte sich von Spanien bis Indien) und gleichzeitig der Sitz des Kalifen war. 1400 wurde das Reich durch mongolische Eroberer zerstört. 1517 war Syrien Teil des osmanischen Reiches und zwischen 1920 und 1946 französisches Mandatsgebiet. 1945 war Syrien Gründungsmitglied der arabische Liga. 1958 gründete
S. mit Ägypten die Vereinigte arabische Republik (bis 1961). Seit
1976 war Krieg im Libanon, an dem sich S. beteilgte. 1982 vollzog sich
die Invasion Israels im Libanon, wobei es zu den schwersten Gefechten
seit dem Nach Protesten gegen die Regierung Assads kam es 2011 zu einem Bürgerkrieg mit vielen tausend Toten und Flüchtlingen. An der Südgrenze S.s kam es in den letzten Jahren vereinzelt zu Angriffen der Israelischen Luftstreitkräfte. [zurück] |