von Matthias Peterli
![]() |
Kurzinhalt In dem Buch „Vati“ von Peter Schneider beschreibt der Autor aus der Sicht des Sohnes Rolf Mengele das Verhältnis zwischen Sohn und Vater. Es handelt sich hierbei um einen Besuchs Rolfs (Verurteiler- Generation) beim Versteck seines Vaters Josef Mengele (Täter- Generation) in Brasilien. |
Weiterführende Links![]() ![]() ![]() |
- S.05 / 35 : „Es waren Tränen in seinen Augen“ (erste Begegnung)
- S.08 / 9 : Mengele stellte viele Bilder seines Sohnes auf
- S.24 / 37 : „Jedenfalls las ich keine Angst in seinen Augen, eher etwas
wie Anteilnahme,
fasst Mitleid mit einem Sohn, der spät und ungeschickt einen unmöglichen
Auftrag erfüllt.“
- S.26 / 11 : „Er blickte nicht auf als ich ging. Er bat mich, zurückzukommen,
er schlafe
nicht gern allein.“
- S.29 / 24 : „Als ich das Haus betrat fand ich ihn schlafend auf dem
Zementfußboden. Das
folgende einzige Bett hatte er mir zurecht gemacht.“ (...) „ Eine
große Ruhe ging von ihm aus.“
- S.32 / 09 : „Er erzählte, er habe einen 12-jährigen Jungen aus der Nachbarschaft durch seinen Fernseher zum Freund gewonnen.“
- S.32 / 39 : Zitat von Josef Mengele: „Für mich gibt es keine Richter, nur Rächer.“
- S.05 / 35 : „Ich bückte mich nach der Reisetasche, eigentlich nur um ihn nicht ansehen zu müssen.“
- S.10 / 36 : „Ich spürte lange bevor ich es wusste, dass ich schuldig geboren war.“
- S.12 / 30 : „Ich werde immer zu jung sein, um zu begreifen wer mein Vater ist.“
- S.13 / 12 : „Kein Sohn wird jemals begreifen, dass er der Sohn dieses Vaters ist.“
- S.14 / 15 : „Ich bot mich als Freund und Gesprächspartner an. Nicht Geständnisse erwartete ich, sondern Hinweise, die mir erlaubten, in zu verstehen, ihn womöglich zu verteidigen.“
- S.14 / 34 : „Ich aber wusste nun, dass er lebte, wo er sich versteckte,
und ich war bereit
dieses Geheimnis gegen die ganze Welt zu verteidigen.“
- S.17 / 15 : „Manchmal habe ich ihn gehasst.“
- S.19 / 09 : „Es gelang mir nicht einmal ihn anzuschauen.“ (...) „Nicht die Furcht vor seinem Anblick.“ (...) „Es war seine Stimme.“
- S.30 / 13 : „Ich schwor mir keine Nacht länger unter seinem Dach zu verbringen.“
Bücher von
Amazon - direkt bei uns! | |||||
Peter Schneider: Vati € 4,90 broschiert - Rowohlt Tb. 1996 ISBN: 3499136511 | Ruth Elias: Die Hoffnung erhielt mich am Leben € 9,90 Piper Tb. 1990 ISBN: 3492212867 | "Wir weinten tränenlos...". € 10,90 Fischer (Tb.) 1999 ISBN: 3596139147 | Elie Wiesel: Der fünfte Sohn Herder 1992 € 8,90 ISBN: 3451040697 | Elie Wiesel: Die Nacht Herder 2003 € 8,90 ISBN: 3451048736 | Ruth Klüger: Weiterleben Dtv 1994 € 8,00 ISBN: 3423119500 |
In Deutschland
ab 20 € versandkostenfrei! |
![]() |